top of page

Wer wir sind & was wir tun

Halk dansı

Unser Verein

Tanz der Kulturen Berlin e.V. « hat sich auf seine Fahnen die Förderung von Tanz und Interessen nationaler und internationaler Künstler mit Berlinbezug geschrieben. 

 

Jugendförderung durch Tanz, insbesondere von Migrantenkindern, ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit. 

 

Wir wollen die internationale Aufmerksamkeit auf kulturelle und künstlerische Aktionen in Berlin lenken. 

Abend der Tänze 118.JPG
Tanz_der_Kulturen-5_004-61.jpg

In diesem Sinne jährt sich das Tanzfestival »Tanz der Kulturen« in Berlin zum fünften Mal als Treffpunkt von TänzerInnen, Tanzgruppen, Tanzschulen, Kulturzentren und ChoreografInnen aus unterschiedlichen Nationen.

 

Unser Festival wird in diesem Jahr einige Besonderheiten aufweisen. Wir erweitern unser Programm um Workshops mit Senioren und tanzen mit geistig- und körperbehinderten Kindern und Jugendlichen zusammen.

Abend der Tänze 65.JPG
Abend der Tänze 71.JPG

Für uns ist klar:

Wir wollen an unserem Ziel festhalten, den »Tanz der Kulturen« dauerhaft als festen Bestandteil der Kultur- und Tanzszene in Berlin zu etablieren. Dazu benötigen wir Ihr Interesse, Ihre Unterstützung, Förderung, Mitarbeit … Jeder einzelne ist wichtig! 

Wir danken allen Menschen und Institutionen, die uns unterstützt haben und wünschen Ihnen viele tänzerisch berührende Momente …

Die Satzung

Sie können die PDF-Datei "Die Satzung" herunterladen, indem Sie auf die Schaltfläche klicken.

Amtsgericht

Sie können die PDF-Datei "Amtsgericht" herunterladen, indem Sie auf die Schaltfläche klicken.

Vorläufige Bescheid

Sie können die PDF-Datei "Vorläufige Bescheid" herunterladen, indem Sie auf die Schaltfläche klicken.

Unser Vereinshistorie/ Tanz der Kulturen e.V. 

 

Tanz der Kulturen Berlin e.V. wurde 2007 von Pädagog*innen und Künstler*innen als gemeinnütziger Verein mit dem Ziel der Förderung und Partizipation , Bildung , Tanz und Kultur von Familien mit und ohne Migrationsgeschichte gegründet. 
 Getragen von humanistischen Grundwerten wollen wir zu einer Gesellschaft beitragen, in der ein möglichst hohes Maß an sozialer Gerechtigkeit und Chancengleichheit herrscht.

 

Seit Beginn setzt sich Tanz der Kulturen Berlin e.V.  für die Bildung und gesellschaftliche Teilhabe von Kindern , Jugendlichen und Familien .

 

Unser Leitbild / Vision 


Als Tanz der Kulturen Berlin e.V. sehen wir uns  in erster Linie der Menschenwürde und dem Wohl von Kindern, Jugendlichen , Familien und Einzelpersonen verpflichtet. 

 

Eine demokratische und pluralistische Gesellschaft zu unseren Vision, in der alle Menschen in ihrer Individualität und Unterschiedlichkeit das Recht und die Möglichkeit zur konstruktiven Teilhabe in allen Lebensbereichen haben – unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion und Herkunft. 

 

Unsere Arbeit soll dazu beitragen, gleiche Voraussetzungen zur freien Entfaltung einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit für die von uns begleiteten Menschen zu schaffen. Die Würde des Menschen ist unantastbar. Unsere Haltung und unser Handeln werden bestimmt durch die Werte Solidarität, Freiheit, Gleichheit, Toleranz und Gerechtigkeit.

 

Unsere Ziele 

Jeder Mensch hat ein Recht auf die individuelle Gestaltung des eigenen Lebensweges und die Umsetzung eigener Entwicklungsmöglichkeiten. Unser Ziel ist es, dabei zu helfen, Ressourcen und Perspektiven aufzudecken und zu fördern. 

 

Als ein wichtiges Ziel und Aufgabe sehen wir in der Verantwortung   jedes Kind und jugendlichen als Individuum wahrzunehmen , sie nach Fähigkeiten , Interessen und Ressourcen zu fördern,  damit sie als eigene ,selbständige und Entscheidungsfähige Menschen im späteren Leben und der Gesellschaft Orientierung finden.

 

Hilfe zur Selbsthilfe und Partizipation

Ob es sich um Menschen mit oder Menschen ohne Behinderung handelt: Wir möchten Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien so begleiten, dass sie in die Lage versetzt werden, sich selbst zu helfen und damit ihr Leben möglichst selbständig und eigenverantwortlich zu gestalten. Dabei folgen wir dem Grundsatz der Partizipation unserer Klientinnen und Klienten an der Gestaltung des Hilfeprozesses. Ideen, Anregungen und Kritik werden als Chance zur Weiterentwicklung einer fachlich qualifizierten Arbeit verstanden.

 

Unsere Werte 

>  Professionalität & Verantwortung

>  Einen sinnvollen Beitrag für unsere Gesellschaft und unsere Klienten zu leisten

    Daher arbeiten wir mit Engagement , Wissen und , Sensibilität und Weltblick .

>  Unser Fokus liegt auf Ressourcen , nicht auf Defiziten. 

>  Gleiche Augenhöhe für alle Menschen und deren Vielfalt.

 

Kooperation

Als Tanz der Kulturen Berlin e.V. legen wir großen Wert  auf eine enge und kontinuierliche Kooperation mit den öffentlichen Trägern , Akteure der Kinder und Jugendhilfe und sind um  eine produktive Zusammenarbeit  miteinander bemüht.

bottom of page